1. Rathaus
  2. Bildung & Soziales
  3. Soziale Hilfen & Beratung
  4. Jobcenter

Jobcenter Winterberg

Unter dem Grundsatz Fördern und Fordern soll es Leistungsberechtigten möglich sein, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Es werden Fördermöglichkeiten aufgezeigt, damit die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten verbessert werden können und somit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht werden. Neben der Vermittlung in Arbeit oder in eine Aus- oder Weiterbildung zählen zu den Beratungsangeboten auch die Inanspruchnahme der Schuldnerberatung, der Suchtberatung oder der psychosozialen Betreuung. In Zusammenarbeit mit externen Bildungseinrichtungen und Maßnahme-Trägern steht ein breit gefächertes Angebot von Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auch evtl. Vermittlungshemmnisse abbauen.
Hierzu wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n Ansprechpartner/in der Arbeitsvermittlung.
 

Sie sind Arbeitgeber und haben freie Stellen zu besetzen?Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Nutzen Sie gerne unsere Kontaktdaten – per E-Mail an Arbeitsvermittlung(at)winterberg.de oder telefonisch unter 02981 800-230. Ihr Ansprechpartner für offene Stellen ist Rainer Nellenschulte. Alternativ können Sie auch das dafür vorgesehene Formular verwenden, um uns Ihre Stellenangebote mitzuteilen. Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Bewerberinnen und Bewerber zu finden.

Hiermit willige ich in die Nutzung meiner oben angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme ein. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei widerrufen werden. Alle ausführlichen Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO sind unter https://www.winterberg.de/datenschutz/ zu finden.

Wenn's Fragen gibt:

Svenja Appelhans Fachbereich 3 - Ordnung, Arbeit und Soziales Kontaktinformationen
Rainer Nellenschulte Fachbereich 3 - Ordnung, Arbeit und Soziales Kontaktinformationen
Maria Sternberg Fachbereich 3 - Ordnung, Arbeit und Soziales Kontaktinformationen
Alena Hetzler Fachbereich 3 - Ordnung, Arbeit und Soziales Kontaktinformationen