{"_id":"6788ffeb919281221b3e8a1e","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Abschluss des Kreiswettbewerbs \u201eUnser Dorf hat Zukunft\u201c am 24. Januar 2025 in der Sch\u00fctzenhalle in Z\u00fcschen","short_title":"D\u00f6rfer erhalten ihre Auszeichnungen und Preise | alle Interessierten sind herzlich eingeladen","content":"Der Kreiswettbewerb \u0026bdquo;Unser Dorf hat Zukunft\u0026ldquo; findet seinen Abschluss traditionell im Rahmen einer Veranstaltung, an der alle Orte teilnehmen, die sich am Kreiswettbewerb beteiligt haben. In diesem Jahr findet die Abschlussveranstaltung am Freitag, 24. Januar 2025, ab 19 Uhr in der Sch\u0026uuml;tzenhalle Z\u0026uuml;schen statt. \u0026bdquo;Wir freuen uns sehr, dass wir Gastgeber der Abschlussveranstaltung von dem diesj\u0026auml;hrigen Wettbewerb \u0026bdquo;Unser Dorf hat Zukunft\u0026ldquo; sind. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Dorfgemeinschaft Z\u0026uuml;schen an diesem Abend den 1. Preis in der Kategorie der gro\u0026szlig;en D\u0026ouml;rfer ab 700 Einwohner verliehen bekommt und damit den Hochsauerlandkreis 2025 im Landeswettbewerb vertritt\u0026ldquo;, so B\u0026uuml;rgermeister Michael Beckmann und Ortsvorsteher von Z\u0026uuml;schen Joachim Reuter.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDer Hochsauerlandkreis, die Stadt und die Dorfgemeinschaft Z\u0026uuml;schen laden alle Interessierten herzlich zu der Abschlussveranstaltung ein, die mit einem attraktiven und bunten Programm von allen beteiligten D\u0026ouml;rfern mitgestaltet wird. Durch das Programm f\u0026uuml;hrt die beliebte und bekannte Moderatorin Nicola Collas. Die musikalische Umrahmung \u0026uuml;bernehmen der Musikverein Z\u0026uuml;schen und der Spielmannszug Z\u0026uuml;schen. F\u0026uuml;r das leibliche Wohl der G\u0026auml;ste wird bestens gesorgt sein.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Ich w\u0026uuml;rde mich freuen, wenn auch m\u0026ouml;glichst viele Z\u0026uuml;scherinnen und Z\u0026uuml;scher an diesem Abend in die Sch\u0026uuml;tzenhalle kommen und mit uns gemeinsam den 1. Platz feiern w\u0026uuml;rden. An dieser Stelle geht ein gro\u0026szlig;es Dankesch\u0026ouml;n an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir als Sieger des Kreiswettbewerbes hervorgegangen sind. Dankesch\u0026ouml;n f\u0026uuml;r den Blumenschmuck an den H\u0026auml;usern, f\u0026uuml;r die Pflege der Vorg\u0026auml;rten oder f\u0026uuml;r das Anstreichen der H\u0026auml;user. Das hat alles dazu beigetragen, dass unser Ort sich bei der Bereisung so gut pr\u0026auml;sentiert hat. Ebenfalls bedanke ich mich bei allen Vereinen unseres Dorfes. Zusammen haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht und konnten so eindrucksvoll beweisen, dass wir unser Dorf immer weiterentwickeln und viele tolle Projekte umsetzen\u0026ldquo;, so Ortsvorsteher Joachim Reuter. \u0026nbsp;\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","contentTypes":[],"alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"alternative_content_2":{"web":"","webrathaus":""},"alternative_content_3":{"web":"","webrathaus":""},"video_link":"","news_links":[{"title":"","url":"","_id":"67890007919281221b3e8a86"}],"updatedBy":"6532213e6367e5525926d428","feature_ids":[],"issue_id":"","issue_sort":"1970-01-01T00:00:00.000Z","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2025-01-16T12:46:53.299Z","released":false,"creator_id":"6532213e6367e5525926d428","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"IMG_3136.JPG","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-01-16\/6788ffea39c8bb63ac87e491.JPG","channels":["webrathaus"],"_id":"67890007919281221b3e8a85"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["webrathaus"],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"abschluss-des-kreiswettbewerbs-unser-dorf-hat-zukunft-am-24-januar-2025-in-der-schutzenhalle-in-zuschen"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2025-01-16T12:47:39.138Z","change_date":"2025-01-16T12:48:07.498Z","additionalData":[],"__v":0,"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]}
Abschluss des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ am 24. Januar 2025 in der Schützenhalle in Züschen
Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ findet seinen Abschluss traditionell im Rahmen einer Veranstaltung, an der alle Orte teilnehmen, die sich am Kreiswettbewerb beteiligt haben. In diesem Jahr findet die Abschlussveranstaltung am Freitag, 24. Januar 2025, ab 19 Uhr in der Schützenhalle Züschen statt. „Wir freuen uns sehr, dass wir Gastgeber der Abschlussveranstaltung von dem diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sind. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Dorfgemeinschaft Züschen an diesem Abend den 1. Preis in der Kategorie der großen Dörfer ab 700 Einwohner verliehen bekommt und damit den Hochsauerlandkreis 2025 im Landeswettbewerb vertritt“, so Bürgermeister Michael Beckmann und Ortsvorsteher von Züschen Joachim Reuter.
Der Hochsauerlandkreis, die Stadt und die Dorfgemeinschaft Züschen laden alle Interessierten herzlich zu der Abschlussveranstaltung ein, die mit einem attraktiven und bunten Programm von allen beteiligten Dörfern mitgestaltet wird. Durch das Programm führt die beliebte und bekannte Moderatorin Nicola Collas. Die musikalische Umrahmung übernehmen der Musikverein Züschen und der Spielmannszug Züschen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird bestens gesorgt sein.
„Ich würde mich freuen, wenn auch möglichst viele Züscherinnen und Züscher an diesem Abend in die Schützenhalle kommen und mit uns gemeinsam den 1. Platz feiern würden. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir als Sieger des Kreiswettbewerbes hervorgegangen sind. Dankeschön für den Blumenschmuck an den Häusern, für die Pflege der Vorgärten oder für das Anstreichen der Häuser. Das hat alles dazu beigetragen, dass unser Ort sich bei der Bereisung so gut präsentiert hat. Ebenfalls bedanke ich mich bei allen Vereinen unseres Dorfes. Zusammen haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht und konnten so eindrucksvoll beweisen, dass wir unser Dorf immer weiterentwickeln und viele tolle Projekte umsetzen“, so Ortsvorsteher Joachim Reuter.