1. Rathaus
  2. Bürger & Service
  3. Aktuelles
  4. Detail

Ludger Kruse – Ein Ära geht zu Ende

Ein Mann, dessen Name über viele Jahrzehnte hinweg Synonym für Integrität und Engagement war, verabschiedet sich in den Ruhestand: Ludger Kruse, der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Winterberg, wurde am 14.02.2025 von vielen ehemaligen und aktiven Weggefährten feierlich verabschiedet. Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann hob die Verdienste seines Allgemeinen Vertreters hervor und betonte sein außergewöhnliches Engagement in der Winterberger Verwaltung: „Lieber Ludger, Du warst, bist und bleibst eine prägende Persönlichkeit für unsere Stadt. Mit Deinem Engagement hast Du entscheidend daran mitgewirkt, dass sich unsere Heimat erfolgreich entwickelt und zukunftsfähig aufgestellt hat. Dafür gebührt Dir großer Dank!“ Auch die Nachfolge ist bereits geregelt: Mit Bastian Östreich übernimmt ein Eigenwächs nun das Zepter und tritt in die großen Fußstapfen seines langjährigen Kollegen.

Ein beeindruckender Werdegang

Ludger Kruse begann seine Karriere im öffentlichen Dienst im Jahr 1979, direkt nach seinem Wehrdienst. Mit einem Studium zum Diplom-Verwaltungswirt von 1981 bis 1984 legte er den Grundstein für seine berufliche Laufbahn. Doch damit nicht genug: Von 1989 bis 1993 absolvierte er zusätzlich ein nebenberufliches kommunalwissenschaftliches Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum und schloss dieses mit dem Kommunaldiplom ab.

In der Verwaltung von Winterberg übernahm er eine Vielzahl von Aufgaben im Haupt- und Personalamt und wurde 1993 stellvertretender Leiter dieses Bereiches. 1997 erfolgte dann seine Berufung zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters. „Eine Funktion, die er mehr als die Hälfte seiner Dienstzeit mit großer Hingabe und Kompetenz ausübte“, so Michael Beckmann. Ludger Kruse sei mit seiner Kompetenz und Menschlichkeit stets ein Vorbild und Mentor für viele gewesen und habe an zahlreichen wichtigen Projekten wie der Stadtsanierung entscheidend mitgewirkt, so Winterbergs Bürgermeister in seiner Laudatio.

Ein emotionaler Abschied und ein vielversprechender Neubeginn

Mit dem emotionalen Abschied einher geht nun auch ein Neuanfang. Bastian Östreich, ein echtes Eigengewächs der Winterberger Verwaltung, tritt in die Fußstapfen von Ludger Kruse. „Bastian Östreich hat nicht nur seine Ausbildung und sein Studium in Winterberg absolviert, sondern sich in den vergangenen Jahren auch zielgerichtet für die neue Aufgabe weiter gebildet. Seit 2011 ist er als Fachbereichsleiter und Kämmerer tätig und übernimmt nun die verantwortungsvolle Position des Allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters. Dieser Werdegang zeigt, dass vielversprechende Karrieren in einer Verwaltung möglich sind“, betonte Michael Beckmann im Rahmen der Verabschiedung. „Ich freue mich darauf, die wertvolle Arbeit von Ludger Kruse fortzusetzen und meine eigenen Akzente zu setzen. Es ist eine große Ehre, in seine Fußstapfen treten zu dürfen“, so der Nachfolger von Ludger Kruse.

Ein bedeutender Stabwechsel, der offiziell bereits zum 1. Februar vollzogen wurde.