{"_id":"67a4d85d9367c5d2c00f4556","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Stadt Winterberg \u00f6ffnet am 10. Februar das Briefwahlb\u00fcro f\u00fcr 14 Tage","short_title":"Achtung: Kurze Fristen beachten bei der Briefwahl \/ Verwaltung r\u00e4t, m\u00f6glichst pers\u00f6nlich am Wahlsonntag an die Wahlurne zu gehen","content":"Es sind nur noch gut zwei Wochen, dann werden die B\u0026uuml;rgerinnen und B\u0026uuml;rger am 23. Februar auch in Winterberg zur Urne gerufen, um den n\u0026auml;chsten Bundestag zu w\u0026auml;hlen. Mit Blick auf die relativ kurze Zeit bis zum Wahltag, appelliert die Stadt Winterberg an alle Wahlberechtigten, den Begriff \u0026bdquo;Urnengang\u0026ldquo; w\u0026ouml;rtlich zu nehmen und die Stimme am Wahlsonntag m\u0026ouml;glichst pers\u0026ouml;nlich im jeweiligen Wahlkreis abzugeben. Selbstverst\u0026auml;ndlich ist auch eine Briefwahl m\u0026ouml;glich, angesichts der Postlaufzeiten m\u0026uuml;ssen potentielle Briefw\u0026auml;hler allerdings zeitnah die erforderlichen Unterlagen beantragen und einreichen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDamit dies m\u0026ouml;glich ist, \u0026ouml;ffnet die Stadt Winterberg das Briefwahlb\u0026uuml;ro ab dem kommenden Montag, 10. Februar, f\u0026uuml;r 14 Tage zu folgenden \u0026Ouml;ffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags zudem von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr. \u0026bdquo;Rein theoretisch ist es m\u0026ouml;glich, die Briefwahlunterlagen bis zum 21. Februar um 15 Uhr zu beantragen. Ich m\u0026ouml;chte aber dringend darauf hinweisen, dass es aufgrund der erw\u0026auml;hnten Postlaufzeiten praktisch nur sehr schwer m\u0026ouml;glich ist, die Unterlagen p\u0026uuml;nktlich wieder abzugeben. Mit einer Ausnahme: Man erledigt das Abholen der Unterlagen, das Ausf\u0026uuml;llen und das Abgeben direkt in einem Rutsch vor Ort bei uns im Rathaus\u0026ldquo;, betont Carina Cappel, zust\u0026auml;ndig f\u0026uuml;r die Bundestagswahl im Rathaus Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKlar ist: Am Wahlsonntag, 23. Februar, muss der Umschlag mit den Unterlagen bis sp\u0026auml;testens 18 Uhr bei der auf dem Wahlumschlag angegebenen Adresse der Verwaltung der Stadt sein. Laut Bundeswahlleiterin stellt die Deutsche Post sicher, dass Wahlbriefe, die bis sp\u0026auml;testens Donnerstag, 20. Februar, vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen beziehungsweise in einer Postfiliale abgegeben werden, rechtzeitig die auf dem Wahlbrief aufgedruckte Stelle erreichen.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"55dc7cd6-4606-4a07-ac27-07bd800e044a"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"548ac06a-9e62-44d7-8588-df4e5779fd4f"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"Bundestagswahl .jpeg","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","channels":["webrathaus"],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":0,"top":0,"bottom":540,"width":5184,"height":2916,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/2916\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45aa"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/1728\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ab"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/3456\/3456\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ac"}},"_id":"67a4d8689367c5d2c00f45a9"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"Bundestagswahl .jpeg","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","channels":["webrathaus"],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":0,"top":0,"bottom":540,"width":5184,"height":2916,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/2916\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45aa"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/1728\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ab"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/3456\/3456\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ac"}},"_id":"67a4d8689367c5d2c00f45a9"}],"id":"7c8ec236-1723-49da-b696-2ff2fc925d9f"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"437a5a0b-c55f-45fd-8099-c3f5331b37dd"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"6d21f7b0-c125-444a-9ac5-a912a43a6b91"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"ccac85f9-d674-4b28-b73a-dfc0425c8398"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"Bundestagswahl .jpeg","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","channels":["webrathaus"],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":0,"top":0,"bottom":540,"width":5184,"height":2916,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/2916\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45aa"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/1728\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ab"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/3456\/3456\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ac"}},"_id":"67a4d8689367c5d2c00f45a9"}],"id":"13169311-5137-42a3-80e6-7c2fc372c5eb"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"4352d3ec-ef8f-470b-a353-c879d61140f8"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"6d59cfad-fa19-4cbd-9ebb-aa3e4146171d"}],"alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"alternative_content_2":{"web":"","webrathaus":""},"alternative_content_3":{"web":"","webrathaus":""},"video_link":"","news_links":[{"title":"","url":"","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ad"}],"updatedBy":"6532213e6367e5525926d428","feature_ids":[],"issue_id":"","issue_sort":"1970-01-01T00:00:00.000Z","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2025-02-06T15:41:48.299Z","released":false,"creator_id":"6532213e6367e5525926d428","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"Bundestagswahl .jpeg","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","channels":["webrathaus"],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":0,"top":0,"bottom":540,"width":5184,"height":2916,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/2916\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45aa"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/5184\/1728\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ab"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/3456\/3456\/news\/2025\/2025-02-06\/67a4d85bf1d36511aaed9593.jpeg","_id":"67a4d8689367c5d2c00f45ac"}},"_id":"67a4d8689367c5d2c00f45a9"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["webrathaus"],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"stadt-winterberg-offnet-am-10-februar-das-briefwahlburo-fur-14-tage"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2025-02-06T15:42:21.911Z","change_date":"2025-02-18T14:50:40.211Z","additionalData":[],"__v":0,"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]}
Stadt Winterberg öffnet am 10. Februar das Briefwahlbüro für 14 Tage
Es sind nur noch gut zwei Wochen, dann werden die Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar auch in Winterberg zur Urne gerufen, um den nächsten Bundestag zu wählen. Mit Blick auf die relativ kurze Zeit bis zum Wahltag, appelliert die Stadt Winterberg an alle Wahlberechtigten, den Begriff „Urnengang“ wörtlich zu nehmen und die Stimme am Wahlsonntag möglichst persönlich im jeweiligen Wahlkreis abzugeben. Selbstverständlich ist auch eine Briefwahl möglich, angesichts der Postlaufzeiten müssen potentielle Briefwähler allerdings zeitnah die erforderlichen Unterlagen beantragen und einreichen.
Damit dies möglich ist, öffnet die Stadt Winterberg das Briefwahlbüro ab dem kommenden Montag, 10. Februar, für 14 Tage zu folgenden Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags zudem von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr. „Rein theoretisch ist es möglich, die Briefwahlunterlagen bis zum 21. Februar um 15 Uhr zu beantragen. Ich möchte aber dringend darauf hinweisen, dass es aufgrund der erwähnten Postlaufzeiten praktisch nur sehr schwer möglich ist, die Unterlagen pünktlich wieder abzugeben. Mit einer Ausnahme: Man erledigt das Abholen der Unterlagen, das Ausfüllen und das Abgeben direkt in einem Rutsch vor Ort bei uns im Rathaus“, betont Carina Cappel, zuständig für die Bundestagswahl im Rathaus Winterberg.
Klar ist: Am Wahlsonntag, 23. Februar, muss der Umschlag mit den Unterlagen bis spätestens 18 Uhr bei der auf dem Wahlumschlag angegebenen Adresse der Verwaltung der Stadt sein. Laut Bundeswahlleiterin stellt die Deutsche Post sicher, dass Wahlbriefe, die bis spätestens Donnerstag, 20. Februar, vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen beziehungsweise in einer Postfiliale abgegeben werden, rechtzeitig die auf dem Wahlbrief aufgedruckte Stelle erreichen.