{"_id":"67e43ad984b16e7d6c5ddf25","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Zukunft \u201eSIEDLINGHAUSEN_vor Ort\u201c: Gemeinsam die Weichen f\u00fcr ein lebenswertes Dorf stellen","short_title":"Stadt Winterberg l\u00e4dt am 2. April um 19 Uhr alle Einwohner zum B\u00fcrgerdialog ins Kolpinghaus ein","content":"Sich einbringen, mitreden und damit die erfolgreiche Entwicklung von Siedlinghausen aktiv mitgestalten! Darum geht es am Mittwoch, 02. April, um 19 Uhr beim B\u0026uuml;rgerdialog im Rahmen der Gestaltung des Dorfentwicklungskonzeptes \u0026bdquo;Unser Winterberg 2035\u0026ldquo; im Kolpinghaus. Die Stadt Winterberg l\u0026auml;dt dazu alle B\u0026uuml;rgerinnen und B\u0026uuml;rger Siedlinghausens ein, Ideen zu entwickeln, sodass Siedlinghausen auch in Zukunft weiter f\u0026uuml;r alle Generationen attraktiv ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wohin wird uns der Weg in den kommenden Jahren f\u0026uuml;hren? Und worauf k\u0026ouml;nnen wir vertrauen, wenn wir in diesen bewegten und unsicheren Zeiten Orientierung ben\u0026ouml;tigen? Auf einen verl\u0026auml;sslichen Kompass! Er ist weit mehr als nur ein Navigationsinstrument \u0026ndash; er symbolisiert Orientierung und Zielstrebigkeit und unterst\u0026uuml;tzt uns dabei, in einer komplexen Welt mit vielf\u0026auml;ltigen Herausforderungen unseren Weg zu finden. Unter diesem Leitmotiv steht die Fortschreibung des Dorfentwicklungskonzeptes \u0026bdquo;Unser Winterberg 2035\u0026ldquo; und damit auch die gemeinsame Gestaltung der Zukunft von Siedlinghausen\u0026ldquo;, beschreibt Michael Beckmann in seiner Einladung die Bedeutung des Prozesses.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EFortschreibung des Dorfentwicklungskonzeptes \u0026bdquo;Unser Winterberg 2035\u0026ldquo;\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nZur Erinnerung: In den Jahren 2017\/18 wurde bereits mit den B\u0026uuml;rgern die \u0026bdquo;Vision Winterberg 2030\u0026ldquo; entwickelt. Viele der damals definierten Ziele wurden seither erfolgreich erreicht, andere bleiben weiterhin relevant. Doch die Welt bleibt nicht stehen: Neue Herausforderungen und M\u0026ouml;glichkeiten machen eine Aktualisierung notwendig. \u0026bdquo;Deshalb setzen wir erneut auf die Ideen, W\u0026uuml;nsche und Anregungen der Einwohner, denn sie sind die Experten und wissen, was das Dorf ben\u0026ouml;tigt\u0026ldquo;, betont auch Siedlinghausens Ortsvorsteher Michael Mingeleers. Nur durch das Engagement und die Perspektiven der B\u0026uuml;rgerinnen und B\u0026uuml;rger k\u0026ouml;nne Siedlinghausen lebenswert und zukunftsf\u0026auml;hig gestaltet werden.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EDialog vor Ort und Impulse f\u0026uuml;r die Zukunft\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nNeben den langfristigen Zielen stehen bei dem B\u0026uuml;rgerdialog im Kolpinghaus am 2. April auch aktuelle Impulse und kurzfristige Projektideen im Fokus. Die Fachbereichs- und Betriebsleiter der Stadt Winterberg stehen neben dem B\u0026uuml;rgermeister zur Verf\u0026uuml;gung, um Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen. \u0026bdquo;Wir hoffen auf eine gro\u0026szlig;e Resonanz aller Generationen und auf einen inspirierenden Abend voller Ideen\u0026ldquo;, appellieren Michael Beckmann und Michael Mingeleers an die Einwohner, den B\u0026uuml;rgerdialog zu nutzen, um aktiv mitzuwirken am Dorfentwicklungs-Prozess.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"ade12e36-fa67-4f43-aa19-33f728160723"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"53454e6f-2da1-4c02-b9d3-e47c6cea9856"},{"selectedImages":[{"id":"019f7c6e-b191-402f-b146-86a25a856231","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","title":"","channels":["webrathaus"],"original_name":"B\u00fcrgerdialog Sieldinghausen.png","image_sizes":{"16:9":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/2531\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","left":0,"right":0,"top":0,"bottom":1969,"width":4500,"height":2531},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/1500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/4500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png"}}}],"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","orderedImages":[{"id":"019f7c6e-b191-402f-b146-86a25a856231","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","title":"","channels":["webrathaus"],"original_name":"B\u00fcrgerdialog Sieldinghausen.png","image_sizes":{"16:9":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/2531\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","left":0,"right":0,"top":0,"bottom":1969,"width":4500,"height":2531},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/1500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/4500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png"}}}],"id":"9053d73b-cf87-4b83-a533-aa3c91f55711"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"5e2a26e9-c008-47a9-b2dc-70f1d7776cac"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"1629739a-9db0-493a-9f60-b001cd3cb3aa"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"4c267ae0-816c-4aa8-ad43-6e4fcfc5ee0f"},{"selectedImages":[],"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","orderedImages":[{"id":"019f7c6e-b191-402f-b146-86a25a856231","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","title":"","channels":["webrathaus"],"original_name":"B\u00fcrgerdialog Sieldinghausen.png","image_sizes":{"16:9":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/2531\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","left":0,"right":0,"top":0,"bottom":1969,"width":4500,"height":2531},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/1500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/4500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png"}}}],"id":"6aed65cd-cbd8-4ab4-bcb2-3b6db0eb5d34"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"ba547edb-17f4-4122-aeba-f84da368a289"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"da35c738-30b6-4d51-8124-6ce4bb52435f"}],"alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"alternative_content_2":{"web":"","webrathaus":""},"alternative_content_3":{"web":"","webrathaus":""},"video_link":"","news_links":[{"title":"","url":"","_id":"67e43adcbefef5992e282fae"}],"updatedBy":"6532213e6367e5525926d428","feature_ids":[],"issue_id":"","issue_sort":"1970-01-01T00:00:00.000Z","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2025-03-26T17:34:40.257Z","released":false,"creator_id":"6532213e6367e5525926d428","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"B\u00fcrgerdialog Sieldinghausen.png","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","channels":["webrathaus"],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":0,"top":0,"bottom":1969,"width":4500,"height":2531,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/2531\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","_id":"67e43adcbefef5992e282fab"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/1500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","_id":"67e43adcbefef5992e282fac"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/4500\/4500\/news\/2025\/2025-03-26\/67e43ad61695834b39035449.png","_id":"67e43adcbefef5992e282fad"}},"_id":"67e43adcbefef5992e282faa"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["webrathaus"],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"zukunft-siedlinghausenvor-ort-gemeinsam-die-weichen-fur-ein-lebenswertes-dorf-stellen"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2025-03-26T17:35:21.025Z","change_date":"2025-03-26T17:35:24.668Z","additionalData":[],"__v":0,"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]}
Zukunft „SIEDLINGHAUSEN_vor Ort“: Gemeinsam die Weichen für ein lebenswertes Dorf stellen
Sich einbringen, mitreden und damit die erfolgreiche Entwicklung von Siedlinghausen aktiv mitgestalten! Darum geht es am Mittwoch, 02. April, um 19 Uhr beim Bürgerdialog im Rahmen der Gestaltung des Dorfentwicklungskonzeptes „Unser Winterberg 2035“ im Kolpinghaus. Die Stadt Winterberg lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger Siedlinghausens ein, Ideen zu entwickeln, sodass Siedlinghausen auch in Zukunft weiter für alle Generationen attraktiv ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Wohin wird uns der Weg in den kommenden Jahren führen? Und worauf können wir vertrauen, wenn wir in diesen bewegten und unsicheren Zeiten Orientierung benötigen? Auf einen verlässlichen Kompass! Er ist weit mehr als nur ein Navigationsinstrument – er symbolisiert Orientierung und Zielstrebigkeit und unterstützt uns dabei, in einer komplexen Welt mit vielfältigen Herausforderungen unseren Weg zu finden. Unter diesem Leitmotiv steht die Fortschreibung des Dorfentwicklungskonzeptes „Unser Winterberg 2035“ und damit auch die gemeinsame Gestaltung der Zukunft von Siedlinghausen“, beschreibt Michael Beckmann in seiner Einladung die Bedeutung des Prozesses.
Fortschreibung des Dorfentwicklungskonzeptes „Unser Winterberg 2035“
Zur Erinnerung: In den Jahren 2017/18 wurde bereits mit den Bürgern die „Vision Winterberg 2030“ entwickelt. Viele der damals definierten Ziele wurden seither erfolgreich erreicht, andere bleiben weiterhin relevant. Doch die Welt bleibt nicht stehen: Neue Herausforderungen und Möglichkeiten machen eine Aktualisierung notwendig. „Deshalb setzen wir erneut auf die Ideen, Wünsche und Anregungen der Einwohner, denn sie sind die Experten und wissen, was das Dorf benötigt“, betont auch Siedlinghausens Ortsvorsteher Michael Mingeleers. Nur durch das Engagement und die Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger könne Siedlinghausen lebenswert und zukunftsfähig gestaltet werden.
Dialog vor Ort und Impulse für die Zukunft
Neben den langfristigen Zielen stehen bei dem Bürgerdialog im Kolpinghaus am 2. April auch aktuelle Impulse und kurzfristige Projektideen im Fokus. Die Fachbereichs- und Betriebsleiter der Stadt Winterberg stehen neben dem Bürgermeister zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen. „Wir hoffen auf eine große Resonanz aller Generationen und auf einen inspirierenden Abend voller Ideen“, appellieren Michael Beckmann und Michael Mingeleers an die Einwohner, den Bürgerdialog zu nutzen, um aktiv mitzuwirken am Dorfentwicklungs-Prozess.